Google-Trends

.webp)
Google Trends - Definition
Google Hot Trends
Es handelt sich um eine Ergänzung zu Google Trends, die die 20 am schnellsten wachsenden Suchbegriffe der letzten Stunde in verschiedenen Ländern anzeigt. Mit dieser Option werden Suchanfragen hervorgehoben, die in letzter Zeit einen starken Anstieg der Popularität erfahren haben. Für Trend-Suchanfragen werden ein 24-Stunden-Diagramm des Suchvolumens sowie Blog-, Nachrichten- und Websuchergebnisse angezeigt. Eine interessante Funktion von Hot Trends ist der Verlauf für diejenigen, die vergangene aktuelle Suchbegriffe durchsuchen und erforschen möchten. Hot Trends kann als iGoogle-Gadget installiert werden, um einfach auf ,,hot" Suchbegriffe zuzugreifen. Außerdem gibt es Statistiken zu YouTube-Suchbegriffen und einen Index für das Suchvolumen von Bildern.
Wie funktionieren die Google Trends?
Google Trends-Daten werden durch Vergleiche zwischen Suchbegriffen erstellt. Die Suchergebnisse werden nach folgendem Verfahren auf die Zeit und den Ort einer Suchanfrage standardisiert: Jede Websuche wird durch die Gesamtzahl der Suchanfragen in Bezug auf den geografischen Ort und den Zeitraum geteilt. Auf diese Weise kann Google Trends Search die relative Popularität vergleichen.
Wie kann ich Google Trends nutzen, um meine Inhaltsstrategie zu verbessern?
Google Trends ist ein recht einfaches Tool, das Ihnen bei Ihrer Content-Strategie in vielerlei Hinsicht helfen kann. Die Google-Trends-Recherche hilft dabei, saisonale Trends und das Suchvolumen sowie die Suchhäufigkeit zu ermitteln. Auf diese Weise können Sie Ihre Content-Marketing-Bemühungen anpassen und Inhalte erstellen, nach denen Menschen mit den richtigen Schlüsselwörtern suchen und die den Bedürfnissen Ihrer Kunden entsprechen.
