Web-Browser

.webp)
Was ist ein Webbrowser - Definition
WebBrowser - ist ein Computerprogramm, das die Interaktion mit dem World Wide Web (WWW), dem Hypertext Transfer Protocol (HTTP) und dem File Transfer Protocol (FTP) ermöglicht. Die Browser-Software sendet Anfragen an den Webserver und ermöglicht es Ihnen, Webseiten von einer bestimmten Webadresse zu öffnen, nach Informationen zu suchen, im Internet zu surfen, Dateien herunterzuladen oder verschiedene Arten von Multimedia abzuspielen. Sie können sich einen Webbrowser als eine Schnittstelle für die Internetumgebung vorstellen.
Geschichte und frühe Webbrowser.
- Der erste Browser wurde von Tim Berners-Lee, dem Schöpfer des World Wide Web, entworfen und im Dezember 1990 entwickelt. Das Programm war ein reiner Textbrowser und wurde im März 1991 an eine Gruppe von Personen am CERN-Institut verteilt.
- Der erste Browser mit einer grafischen Oberfläche war Erwise, der im April 1992 von Studenten der Technischen Universität Helsinki entwickelt wurde.
- Der erste Browser, der weite Verbreitung fand, war Mosaic. Seine Autoren waren Marc Andreessen und Eric Bina von der NCSA.
- Der erste Webbrowser, von dem Sie vielleicht gehört haben, war Opera, der 1994 entwickelt wurde, noch vor Netscape und Internet Explorer. Seine Schöpfer waren Mitarbeiter eines Forschungsteams des Telekommunikationsunternehmens Telenor in Oslo.
- 1994 brachte die Netscape Communications Corporation mit dem Netscape Navigator den ersten kommerziellen Browser auf den Markt.
- Am 23. August 1995 veröffentlichte Windows den Internet Explorer und das Betriebssystem Windows 95. Nach einem Jahr hatte das Programm bereits 1/3 des Marktes, und nach weiteren drei Jahren wurde es zum Marktführer. Bis etwa 2012 hatte der Microsoft Internet Explorer eine beherrschende Stellung auf dem Weltmarkt, die er jedoch an Browser von Drittanbietern verlor.
Welcher ist der beste Webbrowser im Jahr 2022?
Der anhaltende Browserkrieg auf dem Browsermarkt bedeutet, dass sich die Webbrowser-Software ständig in Richtung mehr Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und Benutzerkomfort weiterentwickelt. Die meisten Webbrowser erfüllen viele Anforderungen und sind weit davon entfernt, nur eine Webseite anzuzeigen.
Ab Anfang 2022 sind die beliebtesten Webbrowser:
- Google Chrome mit 62,78 %
- Apple Safari 19.30%
- Mozilla Firefox 4.02%
- Rand 4,05 %.
- Samsung Internet 2,77 %.
- Oper 2,26%
- Andere Browser 4,64%