Google Tag Manager

.webp)
Was ist der Google Tag Manager - Definition
Google Tag Manager (GTM) ist ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung von Tracking-Tags und Skripten auf einer Website mit Google Analytics. Ein Tag ist ein Code-Snippet, das Daten darüber sammelt, wie Besucher mit einer Website interagieren. GTM rationalisiert den Prozess der Verwaltung und Bereitstellung von Tags und macht es für Marketer und Webmaster einfacher und effizienter, diese zu erstellen.
Mit GTM können Tags schnell und einfach hinzugefügt, bearbeitet und entfernt werden, ohne dass dafür Programmierkenntnisse erforderlich sind. Das bedeutet, dass Vermarkter neue Marketing-Tags schneller testen und einsetzen können, was ihnen die Möglichkeit gibt, datengestützte Entscheidungen auf der Grundlage des Verhaltens der Website-Besucher zu treffen. Diese Google-Analytics-Einstellung ist besonders nützlich bei der Erstellung von Google-Anzeigen.

Google Tag Manager-Konto
Das GTM-Konto verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es den Benutzern ermöglicht, ein Konto zu erstellen und Tags, Auslöser und Variablen zu verwalten. Tags sind Codeschnipsel, die bestimmte Aktionen verfolgen, z. B. Klicks oder Formulareingaben. Auslöser werden verwendet, um dem Tag mitzuteilen, wann er ausgelöst werden soll, z. B. wenn die URL einer bestimmten Website besucht wird. Variablen werden verwendet, um Daten zu definieren, die in Tags und Auslösern verwendet werden.
Google Analytics-Einstellungen
Der Google Tag Manager bietet Website-Besitzern und -Vermarktern mehrere Vorteile, darunter:
1. Erhöhte Flexibilität: Mit GTM können Tags schnell und einfach hinzugefügt oder entfernt werden, so dass Marketingexperten schnell auf Ereignisse, Marktveränderungen oder Änderungen auf der Produktkategorie-Website reagieren können.
2. Verbesserte Datengenauigkeit: GTM ermöglicht es Vermarktern, genauere Daten zu verfolgen, da Fehler vermieden werden, die auftreten können, wenn Tags Daten sammeln und manuell oder durch eine Vielzahl von Tags aus verschiedenen Tools hinzugefügt werden.
3. Bessere Leistung der Website: GTM kann die Ladezeit einer Website verkürzen, indem es die Anzahl der zu ladenden Skripte und Tags reduziert.
4. Größere Kontrolle über Daten: GTM bietet eine bessere Kontrolle darüber, wer Zugang zu den Daten hat und wie sie verwendet werden. Dadurch erhalten Marketer mehr Einblick in ihre Kunden und wie sie mit Google-Produkten und ihrer Website interagieren.
GTM ist besonders nützlich für die Verfolgung von Konversionen, wie z. B. Formular-Eingaben, Telefonanrufe oder Produktkäufe. Durch die Verwendung von GTM zur Verfolgung dieser Konversionen können Marketer Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Kanäle, Kampagnen und Schlüsselwörter die meisten Konversionen hervorrufen, sodass sie ihre Marketingmaßnahmen entsprechend optimieren können.
Zusammenfassend
Google Tag Manager ist ein unverzichtbares Tool für die Verwaltung und Verfolgung aller Tags und Skripte auf einer Website. Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und Flexibilität können Marketer Website-Daten genauer und effizienter als je zuvor verfolgen und analysieren. Durch die Nachverfolgung von id und die Verwendung von GTM können Marketer wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, wie ihre Kunden mit ihrer Website interagieren, wodurch sie ihre Marketingbemühungen optimieren und ihren ROI verbessern können.