Htaccess

.webp)
Was ist eine Htaccess-Datei - Definition
Htaccess (Hypertext Access) - Die Htaccess-Datei ist eine primäre Server-Konfigurationsdatei, die vom Entwickler erstellt wird und in der spezifische Regeln für das Verhalten der Anwendung in bestimmten Situationen festgelegt werden. Die Htaccess-Datei ist die Standardkonfigurationsdatei des Apache-Web-Servers, mit der das Verhalten des Web-Servers geändert werden kann. In dieser Hauptkonfigurationsdatei des Servers werden Direktiven festgelegt, die die Grundeinstellungen von Verzeichnissen und Unterverzeichnissen auf dem Server definieren. Ein virtueller Host liest die in die .htaccess-Dateien geschriebenen Befehle bei jeder an den Server gesendeten Anfrage, so dass die Auswirkungen der Änderungen sofort sichtbar sind.
Ein Beispiel für die Anwendung der htaccess-Serverkonfigurationsdateien
Die am häufigsten verwendeten Direktiven in der htaccess-Datei (hauptsächlich bei SEO/DEV-Aktivitäten) sind:
- 301-Weiterleitung von einer Adresse zu einer anderen (innerhalb derselben oder einer anderen Domäne),
- 301-Weiterleitung von www zu nicht-wwww (oder nicht-wwww zu www)
- Umstellung einer Website von einer Version ohne SSL (HTTP) auf eine Version mit SSL (HTTPS),
- die Erstellung sogenannter freundlicher Links,
- benutzerdefinierte Fehlerseiten, benutzerdefinierte Fehlerdokumente und eine Fehlermeldung
- Aktivierung des Browser-Caches (einer der Faktoren, die bei den Google PageSpeed Insight-Tests überprüft werden),
- Sperrung des Dateizugriffs für Bots oder bestimmte IP-Adressen,
- Sperrung der direkten Verlinkung (Hotlinking),
Korrekte htaccess-Dateien
Da es sich bei der Konfigurationsdatei um eine einfache Textdatei handelt, können wir einen Standard-Texteditor (z. B. Notepad) verwenden, um sie zu erstellen oder zu bearbeiten. Es spricht nichts dagegen, einen fortgeschrittenen Texteditor (z. B. Notepad++) zu verwenden. Standardmäßig wird einem Dateinamen ein Punkt vorangestellt und die Erweiterung weggelassen. ".htaccess". Es kann jedoch sein, dass wir auf dem Server eine Datei mit einem anderen Namen finden. Wenn die Datei fertig ist, sollten Sie sie auf den Server hochladen. Sie können dies mit einem beliebigen FTP-Client tun. Das Programm muss uns die versteckten Dateien anzeigen (denn genau das ist htaccess).